ITyX ist neuer regify-Provider
Gemeinsamer Auftritt auf der CeBIT 2014
Hüfingen, 5. März 2014 – Seit Februar ist die ITyX Unternehmensgruppe, Köln, regify-Provider. Der Spezialist für lernfähige Softwarelösungen für die Verarbeitung von Dokumenten und E-Mails bietet nun als weitere Kommunikationsoption den gesicherten elektronischen Kanal „regimail“ an. Die vertrauliche E-Mail-Lösung „regimail“ arbeitet voll integriert in die ITyX-Plattform für sensible Vorgänge wie etwa im Beschwerdemanagement. Süleyman Arayan, CEO und Gründer der ITyX: „Verbraucher kommunizieren online, nutzen Cloud-Portale, E-Mails und Apps, um Alltägliches zu erledigen. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sich auf dieses Nutzerverhalten einstellen. Mit regify haben wir den richtigen Partner für den Austausch von vertraulichen Mitteilungen gefunden.“ Zudem ließen sich laut Arayan wettbewerbsentscheidende Faktoren wie schnellere Reaktionszeiten und besserer Service erzielen.
Vertraulichkeit wichtig für Kontakt-/Beschwerdemanagement
regimail ermöglicht den ITyX-Kunden den verbindlichen und nachvollziehbaren Dialog. Die verschlüsselte Nachricht kann nur vom Adressaten gelesen werden. Zudem erhält der Versender eine Empfangsbestätigung bei Öffnung der Nachricht. „Gerade im Kontakt- und Beschwerdemanagement ist Verbindlichkeit ein wichtiges Element für die Kundenzufriedenheit“, sagt Kurt Kammerer, CEO der regify-Gruppe, internationaler Anbieter von Services für Trusted E-Communications.
Podiumsdiskussion auf der CeBIT über sichere elektronische Post
Gemeinsam mit ITyX Vorstandsmitglied Andreas Klug wird Kurt Kammerer am Mittwoch, 12. März 2014, auf der CeBIT in Hannover über Fragestellungen rund um die sichere und rechtskonforme elektronische Post diskutieren. Veranstaltet wird die Podiumsdiskussion vom BITKOM-Arbeitskreis „E-Mail-Management“. Weitere Teilnehmer sind Jürgen Vogler, stellvertretender Vorsitzender des BITKOM-Arbeitskreises E-Mail-Management und Geschäftsfeldleiter E-Business bei der Francotyp Postalia, sowie Henning Emmrich (Moderator), stellvertretender Vorsitzender des BITKOM-Arbeitskreises ECM-Markt & -Strategie und Leiter Business Development der Easy Software AG.
Podiumsdiskussion elektronische Post auf der CeBIT 2014, 12. März 2014, 14.00 bis 15.00 Uhr, ECM Forum, Halle 3, Stand D05
Weitere Informationen auch unter: http://www.cebit.de/veranstaltung/elektronische-post-e-mail-verschluesselte-mail-und-de-mail/PAN/58847
Pressekontakt
regify GmbH / PRÜber die ITyX AG
ITyX gehört mit 200 Installationen in 18 Ländern zu den international renommierten Herstellern und Anbietern von „lernfähigen“ Software-Lösungen für die automatische Vorgangsbearbeitung im Umfeld von Poststellen, DMS, ECM und BPM. ITyX Lösungen analysieren, klassifizieren, extrahieren, validieren und verarbeiten Briefe, Rechnungen, Formulare, E-Mails und Social Media – u.a. bei Air Berlin, Bosch, Conrad, DEVK, HUK Coburg, IKEA, Samsung, Simyo oder UniCredit.
Über die Regify-Gruppe
Die regify-Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg und deutscher Tochter in Hüfingen (Baden-Württemberg) ist ein internationaler Anbieter von Services für Trusted ECommunications. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich auf einfach zu nutzende, vertrauliche und verbindliche elektronische Kommunikationslösungen. Dafür bietet regify mit regimail (vertrauliche E-Mail), regibill (elektronischer
Rechnungsversand) und regipay (elektronischer Versand der Lohn- und Gehaltsabrechnung) international nutzbare Software-Services über zertifizierte regifyProvider in verschiedenen Ländern und Kontinenten an. Interessant sind die regifyTechnologien für alle, die digitale Kanäle sicher und rechtskonform nutzen wollen. Insbesondere sind dies Unternehmenskunden, vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern, sowie die öffentliche Hand, aber auch Privatpersonen