regify führt regipay® für den rechtskonformen E-Mail-Versand von Lohn- und Gehaltsdokumenten ein
Erhebliche Kosteneinsparungen bei Lohn- und Gehaltsdokumenten
Luxemburg, 05. September 2011 – Mit regipay®, der innovativen Lösung der regify-Gruppe, Luxemburg, können Arbeitgeber ihre monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Einhaltung der Datenschutzgesetze und der Anforderungen aus dem Arbeitsrecht elektronisch versenden. „Die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung ist für die meisten Unternehmen noch immer ein papierbelasteter Prozess, weil Lohn- und Gehaltsdokumente noch häufig in Papierform erzeugt und übergeben werden. Der elektronische Versand mit regipay bringt den Unternehmen eine beträchtliche Zeit- und Kostenersparnis“, sagt Kurt Kammerer, CEO der regify-Gruppe. Der Service basiert auf der bestehenden E-Mail-Infrastruktur, so dass Versand und Empfang mit jeder beliebigen E-Mail-Adresse und unabhängig vom Versandvolumen funktionieren. Damit eignet sich regipay für alle Unternehmen, die Dokumente versenden, egal ob Klein- oder Großversender.
Sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Dokumente
Um den Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff zu gewährleisten und die Integrität des Nachrichteninhalts sicherzustellen, wird das Dokument verschlüsselt (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung) übertragen. Der zugehörige Schlüssel wird über den regify-Provider des Absenders sicher an den regify-Clearing-Service (unabhängige Drittpartei) übermittelt. Provider und Clearing haben zu keinem Zeitpunkt Einblick in den Inhalt der Nachricht. Der Empfänger wird als der richtige Adressat von Provider und Clearing identifiziert und kann die Lohn- und Gehaltsabrechnung dann öffnen. Nach dem Versand einer regipay erhält der Sender eine verbindliche Empfangsbestätigung. Diese zeigt an, wann der Empfänger die Nachricht geöffnet hat. Das bedeutet Sicherheit für den Versender.
Einfache Nutzung
regipay arbeitet integriert in bestehende Lohn- und Gehaltslösungen. „Eine einfache Handhabung zeichnet all unsere Lösungen aus“, sagt Kammerer. „Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt, gängige Office-Kenntnisse reichen aus. Anwender benötigen keine Schulungen, um mit unserer Technologie zu arbeiten.“
Pressekontakt:
regify S.A.
Ulrike Lukas, Marketingdirektor
2b, Ennert dem Bierg
L-5244 Sandweiler, Luxemburg
Tel.: +352-2689322
pr@regify.com
www.regify.com
VOCATO public relations
Birgit Brabeck / Friederike Wagner
Bahnstraße 19
D-50858 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18 / -16
bbrabeck@vocato.com / fwagner@vocato.com
www.vocato.com